Diese Berufsvorbereitungen bieten wir an

In kleinen Klassen werden unsere Schülerinnen und Schüler in einem Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) theoretisch und praktisch an eine Berufsausbildung herangeführt. Der praktische Unterricht findet in unseren eigenen, professionell ausgestatteten Werkstätten und Praxisräumen statt. Bei entsprechenden Schulnoten erhalten die Schülerinnen und Schüler am Ende des Schuljahrs den erfolgreichen Mittelschulabschluss. Ihre im BVJ erworbenen Kenntnisse setzen sie im Betriebspraktikum ein. So überzeugen unserer Schülerinnen und Schüler ihren Praktikumsbetrieb und bekommen dort oft eine Ausbildungsstelle.

Berufsvorbereitung

Unsere Angebote auf einen Blick

Schülerinnen und Schüler, die sich im Berufsfeld Bautechnik auf eine Ausbildung vorbereiten wollen.

Ziele:

  • den Mittelschulabschluss erwerben
  • für die Ausbildung fit werden
  • einen passenden Ausbildungsplatz finden

 

Zur Anmeldung

BVJ Fakten

  • Dauer: Ein Schuljahr
  • Hoher Praxisanteil
  • 4 Wochen Praktikum

Schülerinnen und Schüler, die sich im Berufsfeld Metalltechnik auf eine Ausbildung vorbereiten wollen.

Ziele:

  • den Mittelschulabschluss erwerben
  • für die Ausbildung fit werden
  • einen passenden Ausbildungsplatz finden

 

Zur Anmeldung

BVJ Fakten

  • Dauer: Ein Schuljahr
  • Hoher Praxisanteil
  • 4 Wochen Praktikum

Schülerinnen und Schüler, die sich im Berufsfeld Holztechnik auf eine Ausbildung vorbereiten wollen.

Ziele:

  • den Mittelschulabschluss erwerben
  • für die Ausbildung fit werden
  • einen passenden Ausbildungsplatz finden

 

Zur Anmeldung

BVJ Fakten

  • Dauer: Ein Schuljahr
  • Hoher Praxisanteil
  • 4 Wochen Praktikum

Schülerinnen und Schüler, die sich im Berufsfeld Garten- und Landschaftsbau auf eine Ausbildung vorbereiten wollen.

Ziele:

  • den Mittelschulabschluss erwerben
  • für die Ausbildung fit werden
  • einen passenden Ausbildungsplatz finden

 

Zur Anmeldung

BVJ Fakten

  • Dauer: Ein Schuljahr
  • Hoher Praxisanteil
  • 4 Wochen Praktikum

Schülerinnen und Schüler, die sich im Berufsfeld Betreuung und Pflege auf eine Ausbildung vorbereiten wollen.

Ziele:

  • den Mittelschulabschluss erwerben
  • für die Ausbildung fit werden
  • einen passenden Ausbildungsplatz finden
    (z. B. in der Altenpflege, Krankenpflege, Hauswirtschaft, Behindertenpflege, Kinderpflege)

 

Zur Anmeldung

BVJ Fakten

  • Dauer: Ein Schuljahr
  • Hoher Praxisanteil
  • 4 Wochen Praktikum

Schülerinnen und Schüler, die noch nicht sicher wissen, was sie beruflich machen wollen, dürfen sich in verschiedenen Berufsfeldern, wie z. B. in Metall, Bau, Holz, Garten- und Landschaftsbau, Betreuung und Pflege sowie in Hauswirtschaft, ausprobieren.

Ziele:

  • sich beruflich orientieren
  • den Mittelschulabschluss erwerben
  • für die Ausbildung fit werden
  • einen passenden Ausbildungsplatz finden

 

Zur Anmeldung

BVJ Fakten

  • Dauer: Ein Schuljahr
  • Hoher Praxisanteil
  • 4 Wochen Praktikum

Teilnehmende einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der Agentur für Arbeit, die bei uns den Berufsschulunterricht erhalten.

Ziele:

  • Vermittlung schulischer und beruflicher Grundlagen
  • für die Ausbildung fit werden

 

Agentur für Arbeit - BvB

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten mehr über die Benedikt-von-Nursia-Berufsschule in Augsburg wissen oder haben Fragen zum schulischen Angebot?

Kontakt linke Spalte

* Pflichtfeld

Kontakt rechte Spalte
Kontaktformular Absenden